soulstorys

soulstorys

Seile fangen Stürze ab. Begleiten. Retten. Erinnern an Routen. Triumphe. Schöne Momente. Geschichten. Verewigt im soulseil.

Nutzung, Witterung, Stürze und Alter von Kletterequipment fordern irgendwann ihren Tribut – und doch bleibt etwas Wertvolles zurück: die Geschichten.

Diese Geschichten nennen wir soulstorys. Sie erzählen von Abenteuern, von besonderen Momenten in den Bergen und von Erinnerungen, die man ein Leben lang mitträgt. Mit unseren Produkten geben wir diesen soulstorys eine neue Form – damit sie (wieder) lebendig werden und weitergetragen werden können.

VIOLET

"VIOLET war noch nie im Ausland! Aber warst du  schon mal im Zillertal? VIOLET schon! Und alpin war sie sogar schon am Großglockner unterwegs. Hehe. Eine der schwersten Begehungen war der Hosenscheißer Charly (7b) in der Peggauer Wand. Hut ab! Vielleicht schafft sie es auch irgendwann Mal in ein fernes Land. Oder gar ans Meer..."

>>HIER die Produkte made out of VIOLET. 

BOLDERFUZZI (GEHT SPORTKLETTERN)

„Tokamak, offenbar der Name eines Fusionsreaktors, der auf der Methode des magnetischen Plasmaeinschlusses beruht. Was auch immer das bedeutet, es klingt jedenfalls so außergewöhnlich, wie sich die Züge in dieser stark überhängenden Tour in der Huatluckn, Peggau anfühlen: Abgefahrene 3-D-Henkel-Dachkletterei mit vielen Hooks und Tricks, gefolgt von einer deftigen 2-4 Züge Crux und einem saftigen Ausstieg inklusive Mantle zum Umlenker. Auf 15m hängt die Tour vermutlich 12m über. Das Ambiente in der Huatluckn spricht ohnehin für sich und könnte auch als Kulisse für Avatar 4 dienen…Mittlerweile wird die Tour so nebenbei, als Verbindungsstück in den vielen schweren Kombinationen im Dach der Huatluckn geklettert. Angeblich gilt sie als „ideale erste 8a für Boulderer.“ Nach 15 Einstiegen, verteilt auf 8 Sessions im Sommer 2016 und Frühling 2017 war sie jedenfalls meine erste und bislang einzige 8a. Die Abflüge im oberen Teil, als ich endlich über die Crux klettern konnte, sorgten bei manchem Sicherungspartner für Kopfschütteln: „Oida, wie kaunstn do noch fliagn?“ Nix leichter wie das- zumindest für einen „typischen Boulderer“ (einmal sogar beim Ausstiegsmantle im sicher-in-der-Tasche geglaubten Durchstieg… nix da.) Noch eine Session. Und dann - kein Abflug mehr! Jetzt dafür Upcyling – als Seil weiterverarbeitet zur Trinkflasche, Schlüsselanhänger, Brillenband uvm. Tokamak, meine erste 8a – meine soulstory.“

Kletterer: Stoffl- Stefan Tscherner, Geschäftsführer BLOC house
Gebiet: Huatluckn, Route: Tokamak, 8a (meine erste am Seil)
Durchstieg: 12.07.2017

>>HIER die Produkte made out of BOULDERFUZI. 

FREEZY

„Im Winter 21 war ich in einem Felsgebiet, wo man eigentlich zu kalten Zeiten nicht hingeht, da es auch im Sommer teilweise schon recht frisch ist. Habe dort eine 8b Route ausgebouldert und mit dem ersten Durchstiegsversuch gestartet. >> Fazit: Kletterte gleich über die Schlüsselstelle, doch da ich die Finger wegen der Kälte nicht mehr spüren konnte und auch nicht wusste, ob ich den Henkel in der Hand hatte oder nicht, bin ich leider gefallen. Sidefakt: Eigentlich ist es nach der Schlüsselstelle “over” und man fällt nicht mehr raus.) Beim nächsten Versuch ist mir dasselbe nochmal passiert und ich hab mir beim runterlassen gedacht, wenn ich gleich nochmal ohne Pause einsteigen würde, dann sollten die Finger warm genug sein, um sie oben noch zu spüren. Also bin ich mein Tagesprojekt quasi als Doppellänge geklettert und sie tatsächlich durchgestiegen. Route: Odyseus 8b in der Götterwandl in Nassereith. Danke an mein Seil FREEZY für diesen Erfolgsmoment!“ 

Sandra Lettner, österr. Kletterin in den Disziplinen: Bouldern und Lead.

>>HIER die Produkte made out of FREEZY. 


LITSCHI

"LITSCHI tankte noch nie Frischluft und Sonne! Denn es verbrachte die Zeit nur Indoor in der Kletterhalle. Das Retro-Design lässt vermuten, dass es schon seit Längerem die Kletterkarriere an den Nagel gehängt hat. Das frisch, sommerliche Design dieses Kletterseils erinnert an die Litschi-Frucht: Rau in der Haptik, gemustertes Design im rosa Farbton. Nach Jahren in der Kletterhalle, fungiert es nun (frisch gewaschen, versteht sich) als Haarreifen. Und das in purer Freiheit!"

>> HIER die Produkte made out of LITSCHI. 


RED RESCUE

"RED RESCUE hat als Statikseil 10 Jahre lang abgeseilt, gesichert und geschützt! Als Einsatzseil der Bergrettung mit seinem 11mm Durchmesser, hat es bei Bergungen sowie Übungen gute Dienste geleistet. Bei Wind und Wetter, Schnee und spektakulären Einsätzen: RED RESCUE war immer am Start! Nun ist es Zeit geworden, den Rettungsdienst zurückzulassen und neue Abenteuer zu bestreiten....Wo geht die Reise hin?"

>> HIER die Produkte made out of RED RESCUE. 

RED RUBY

"Bereits in jungen Jahren hatte RUBY das Glück, die zahlreichen Klettergebiete in Arco, Griechenland und Sardinien zu bereisen. Sonnentage in der Natur zu genießen, in der Höhe zu chillen und Erfahrungen zu sammeln. Ihre aufregendsten und intensivsten Erlebnisse folgten überraschend im Lockdown: Zeit en masse, um sich den langjährigen Projekten im Dschungelbuch an der Martinswand zu widmen. So gelang es finally -kurz vor Karriereende - nach etlichen Stunden und zahlreichen Stürzen den Mister Inzing (7a) durchzusteigen. Jetzt fungiert RUBY unteranderem als Schlüsselanhänger, uvm. und leistet mindestens so gute Dienste wie bei einer 7a+."

>> HIER die Produkte made out of RED RUBY. 

PASTA

 

"PASTA (geb. in Graz) wurde im Andritzer Klettergarten, Weinzödl (auf)gezogen, wo die optimale Seiltechnik (ent)wickelt wurde bevor es los ging in das weite Grazer Bergland. PASTA, immer von Reiselust gepackt, LOKALisierte die besten Kletterspots auf Malle, Triest und am Gardasee. PASTA verbindet sportlichen und kulinarischen Genuss. Jetzt im Ruhestand wird allerdings nur noch fein diniert und über die Kletterzeit von damals sinniert."PASTA" wurde schon zubereitet - ähm - weiterverarbeitet. Nur al dente natürlich." 

>>HIER die Produkte made out of PASTA. 

NORTH

"NORTH wurde hauptsächlich am Fels in den Wiener Hausbergen gesichtet: Peilstein, Hohe Wand, Höllental. Sein Revier. So wurde schon bald der Fickertriß (6a) am Peilstein eingesackt. Aber nicht nur in Klettergärten, auch in alpinen Routen war es am Start. Die aufregendsten Stunden hat es in einer Gesäuse Nordwand erlebt. So viele Erinnerungen, die nie mehr in Vergessenheit geraten. NORTH brachte seinem Besitzer das Klettern nahe - nun sorgt es dafür, dass deine Kamera, Handy dir nahe sind."

>>HIER die Produkte made out of NORTH. 

 

Fotoarchiv: soulseile "damals" in Action. 

Zurück zum Blog

VIOLET: